Teilnahmebedingungen
- Anmeldung und Teilnahmebeitrag
- Die Anmeldung ist verbindlich.
- Es wird ein Teilnahmebeitrag von 10 Euro erhoben.
- Teilnahmeberechtigung und Verkaufsbeschränkungen
- Es sind ausschließlich private Verkaufsstände erlaubt; gewerbliche Anbieter sind ausgeschlossen.
- Der Verkauf von Neuwaren, Waffen, jugendgefährdenden Medien sowie Tieren ist ausdrücklich untersagt.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, sämtliche gesetzlichen Vorschriften einzuhalten, insbesondere in den Bereichen Lärmschutz, Jugendschutz, Verkehrssicherheit und den Umgang mit Lebensmitteln.
- Falls ein Stand auf einem fremden oder öffentlichen Grundstück errichtet wird, ist der Teilnehmende verpflichtet, im Vorfeld eine ausdrückliche Genehmigung des Grundstückseigentümers oder der Grundstückseigentümerin einzuholen.
- Anmeldefrist und Rücktritt
- Die Anmeldefrist endet am 31. März 2025.
- Ein Rücktritt mit vollständiger Rückerstattung des Teilnahmebeitrags ist bis zum diesem Datum möglich.
- Nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt keine Erstattung der Teilnahmebeitrags.
- Sollte eine Teilnahme nach erfolgter Anmeldung nicht möglich sein, wird um eine kurze Benachrichtigung gebeten.
- Absage der Veranstaltung
- Sollte die Veranstaltung durch das Organisationsteam abgesagt werden (z.B. aufgrund unzureichender Teilnehmerzahl), wird der Teilnahmebeitrag vollständig zurückerstattet.
- Schlechtes Wetter stellt keinen Absagegrund dar.
- Bei unvorhersehbaren Ereignissen wie Sturm oder höherer Gewalt, die eine Durchführung der Veranstaltung kurzfristig unmöglich machen, erfolgt keine Rückerstattung der Anmeldegebühren, da bereits entstandene Kosten (z.B. Plakate, Flyer) nicht erstattungsfähig sind.
- Haftungsausschluss und Sicherheitsmaßnahmen
- Das Organisationsteam des Spexarder Frühlingströdels übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste während der Veranstaltung.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
- Die Teilnehmenden sind verpflichtet, ihren Verkaufsstand sicher aufzubauen, um Unfälle zu vermeiden (z.B. stabile Tische, keine Stolperfallen).